Bevor es November wird, zeige ich euch noch schnell, was im September bei mir leer geworden ist. Diesmal sind wieder viele Reisegrößen dabei. Von einigen Sachen bin ich enttäuscht, anderes ist schon nachgekauft! Ich hatte leider keine Zeit für ausführliche Beschreibungen, daher halte ich es heute etwas knapper.
Vollgrößen
Die Aubrey Reinigungscreme ♦ (auf der Vivaness bekommen) fand ich toll, und ich bin ein bischen traurig, dass sie leer ist. Na, leer, da war noch ein kleiner Rest drin, den habe ich mit etwas Hydrolat flüssig gemacht und darf so den Reiniger noch drei oder vier mal benutzen, bis aller Rest wirklich draußen ist.
Nachkaufkandidat? Eher ja.
Das Maienfelser Avellanaöl ♣ riecht nach Avellanaöl, und das ist ein eher strenger Geruch, auch für meine Nase. Den letzten Rest habe ich jetzt, nach dem Sommer, dem Allewigen überantwortet.
Nachkaufkandidat? Nein.
Schon nachgekauft habe ich das Clean Air Spray ♣ von Primavera. Es steht immer eine Flasche davon im WC, da es dort kein Fenster gibt – nur eine Lüftung. Sollte Primavera das jemals aus dem Sortiment nehmen, werde ich gnadenlos bunkern.
Nachkaufkandidat? Ja, es ist bereits die dritte Flasche in Gebrauch.
Kleingrößen etc.
Ein bischen gemogelt ist das Grapefruit und Bambus Duschgel ♣ von Alverde, denn ich habe den Großteil in einen Seifenspender auf der Arbeit gefüllt. Drei bis viermal geduscht habe ich aber auch damit, daher sortiere ich es bei den Kleingrößen ein. Es duftet fruchtig und frisch und macht sauber. Mission accomplished.
Nachkaufkandidat? Eher ja.
“Wir passen nicht zueinander. Wir passen nicht zueinander. Wir passen nicht zueinander.” Nein, das Weleda Weizen Shampoo ♣ und ich, wir passen nicht zueinander. Mit den Weleda Shampoos habe ich generell kein Glück. Es wäscht nicht gut genug und meine Haare verknoten.
Nachkaufkandidat? Nein.
Oh, die Sheabutter werde ich vermissen. Die liebe Ginni hat sie mir in meine Blogger Bioty Box gepackt und ich habe die Cattier Sheabutter sehr gerne abends verwendet, bevor ich ins Bett gegangen bin. Kribbelt es an den Schienbeinen? Juckt es im Rücken? Trockene Stellen am Oberarm? Sheabutter drauf. Diese hier ist schön feinsämig und lässt sich gut verteilen.
Nachkaufkandidat? Ja. Aber erst, wenn ich meine Zoya Goes Pretty Sheabuttern aufgebraucht habe. Dann aber gerne wieder!
Diese leichte Creme von Esse ♦ habe ich auf der Vivaness bekommen. Ich wollte sie gerne mögen, und das tue ich auch, doch zu meiner Haut passt sie nicht. Auch in Kombination mit Gesichtsöl spendet und bewahrt sie mir Feuchtigkeit nicht gut genug.
Nachkaufkandidat? Nein.
Eine der Marken, von der ich ein paar Proben gekauft habe, ist Less is More ♣ .
Lindengloss Shampoo: Mhm, naja, okay, war ganz okay.
Mallowsmooth Shampoo: Öh, naja, das war nicht ganz so gut – ist für trockenes Haar, aber trockenes Haar gibt es wohl nur bei trockener Kopfhaut. Meine ist aber fettig, und da hat das Schampo beim Waschen versagt.
Cajeput Pure Balance Conditioner: Der war auch okay, aber ich habe andere Spülungen, die mein Haar besser pflegen oder leichter kämmbar machen.
Nachkaufkandidaten? Nein, diese Sorten nicht, gerne aber andere von Less is More.
Im Gegensatz zur Mandelserie von Weleda mag ich die von Hauschka recht gern. Mandel Cremedusche und Körperbalsam ♦ habe ich zweimal zum Duschen und Eincremen benutzt und dann waren die Pröbchen leer. Der Mandelduft ist angenehm marzipanig, die Reinigungsleistung ist sanft (geht auch mal für’s Gesicht zwischendurch), und die Pflegewirkung passend zur Reinigung.
Nachkaufkandidaten? Ja, eher schon, gerne mal vor einem Wochenendausflug.
Auf der virtuellen Einkaufsliste stehen
- Aubrey Reinigungscreme
- Primavera Clean Air (schon gekauft)
- Cattier Sheabutter
Ich finde, das ist ein guter Schnitt, also dass ich so viele der aufgebrauchten Produkte gerne sofort weiter benutzen würde.
Kennt ihr eine der Produkte? Was ist bei euch leer geworden?
Oh… Ich kenne ja die Shampoos und Conditioner von Less is More nicht. Aber dafür einige der Stylingprodukte und die konnten mich bisher immer restlos überzeugen! Von daher bin ich echt ein großer Fan. Irgendwann probiere ich auch mal die Haarpflege aus. Schade, dass Du hier enttäuscht wurdest.
Liebe Grüße,
Jenni
pretty green woman hat kürzlich gebloggt: Arbeiten am Server
Nicht ganz. Wuscheline hat mir eine Spülung empfohlen die ich mag, die habe ich in groß.
Liebe Karin,
ich mag deine kurz und knackigen Reviews (: !
Und ich habe ja schon oft erwähnt: Reisegrößen sind einfach toll, besonders die Auswahl davon bei less is more (: .
Der Esse Light Moisturizer klingt interessant, wäre aber für mich wohl eher etwas für den Sommer…hat der auch so minzig gerochen wie andere esse Produkte? Liebe Grüße.
Theresa vom Projekt Schminkumstellung hat kürzlich gebloggt: Naturkosmetik-Dupe Nr. 2 | Mascaras: L’Oréal vs. Zuii
Minzig nicht besonders, eher frisch. Danke für das Kompliment!
Mit den Shampoos von Weleda komme ich leider auch nicht zurecht 🙁
Elisabeth Green hat kürzlich gebloggt: Green Goods: me time
International liest man auch sehr gute bis sehr schlechte Reviews – für einen Teil der Anwender funktioniert das Schampo also durchaus gut. Wenigstens weiß ich inzwischen, dass ich alle Sorten von Weleda in den Haaren nicht brauchen kann.
Karin hat kürzlich gebloggt: Aufgebraucht #14 | September 2015
Für mich passen die Weleda Shampoos leider auch nicht! Less is more möchte ich auch gerne mal probieren. Von Dr. Hauschka mag ich am liebsten die Lavendel-Sandelholz Sachen, hatte bis jetzt aber nur die Kleingrößen und ständig im Kopf das ich mehr davon will 😀
Ganz liebe Grüße
Pandas Mum hat kürzlich gebloggt: New in: Eingekauft bei Amazingy #1
Ja, probier mal die Kleingrößen von Less is More. Da finde ich die Produkte tatsächlich unterschiedlich. Und viel Spaß bei deiner neuen Lektüre!
Karin hat kürzlich gebloggt: Aufgebraucht #14 | September 2015
Auf das “Clean Air”-Spray hattest du mich vor einer ganzen Weile schon neugierig gemacht und ja, ich würde auch bunkern. 😀 Das ist einfach DIE Allzweckwaffe gegen schlechte Gerüche jeglicher Art.
Mit der Lindengloss-Reihe kommen meine Haare leider absolut nicht zurecht, dabei finde ich den Duft so toll. Aber vor allem der Condi trocknet meine Haare leider total aus.
Ja, gell, das Clean Air ist der Hammer!
Meine Haare zicken ja gerne mal rum, sind vor allem in den Spitzen trocken. Ich schneide schon immer mal wieder ein paar Zentimeter ab, doch ich möchte die Haare gerne länger, nicht kürzer. Drum funktionieren bei mir einige Schampos oder Spülungen nicht, die bei anderen gut passen würden – ich benötige dieses Extra für Kämmbarkeit und gegen trockene Haarspitzen. Der Mallowsmooth-Conditioner, den Wuscheline mir mal empfohlen hat, macht meine Haare auch wirklich sehr gut kämmbar. Drum habe ich gehofft, dass das Schampo genau so gut ist. Ist es aber (leider) nicht.
Lindenblütenduft finde ich auch sehr angenehm und falle oft drauf rein, wenn er irgendwo angepriesen wird. Ein Produkt wirkt ja nicht über den Duft.
Liebe Karin,
kurz und knapp! Das sollte ich mir auch mal angewöhnen 🙂
Eigentlich sind solche Probeartikel ja geradezu toll und es ist gut, dass du bei den (meisten) kleinen Produkten nun sagen kannst, dass du sie nicht magst oder verträgst. Es wäre einfach schade, wenn es dir bei den Vollgrößen so gegangen wäre.
Vor der Sheabutter von Cattier stand ich schon einige Male im Bioladen. Ich habe jedesmal überlegt, ob ich sie mitnehme oder nicht. Es gibt sie auch als Kleingröße, also kein Risiko. Und nun schwärmst Du so!
Ich muss gestehen, dass ich bei der Mandelserie von Weleda seit deinem Bericht auch nur noch Amaretto rieche. Zum Glück ist sie bald leer!
Und genau wie du habe ich mir auch die Probe von Dr. Hauschka gekauft 😀 Gut, dass Du nicht wieder über alkoholische Gerüche schreibst 😉
Grünste Grüße
Fräulein Immergrün hat kürzlich gebloggt: [Ausgepackt]: Vegan Box Beauty im Oktober
Liebstes Fräulein Immergrün,
derzeit morde ich Pröbchen ohne Ende. Meistens sind es keine Wow-Erfahrungen, doch ich bin sehr dankbar, die vielen Erfahrungen machen zu können. Viele viele Produkte, die Glycerin und Cetyl-/Cetearylalkohol enthalten, liegen auf meiner Haut auf. Doch jetzt habe ich ein Pröbchen getestet, mit Glycein, mit Cetylalkohol, und ich habe die Probleme nicht. Gekauft hätte ich die Creme nicht, doch jetzt bin ich nicht abgeneigt, da sie recht leicht ist.
Die Sheabutter solltest du mal testen, sie ist wirklich gut zu verteilen und duftet nur ganz sanft nach Shea, gar nicht herb oder scharf.
Die hat sich aber lange gehalten, die Sheabutter :o) Freut mich, dass sie so lange gute Dienste leisten konnte!
Mit den Shampoos von Weleda konnte ich auch keine guten Erfahrungen machen, habe auch nicht zu mir und meinen Haaren gepasst.
Ginni hat kürzlich gebloggt: Naturisimo Discovery Box: Haircare Heroes
Ich habe sie auch extra aufgespart für ‘gut’ damit ich lange was davon habe.