Heute zeige ich euch ein komplettes Make-Up, welches ich vor ein paar Tagen geschminkt habe. Der Fokus liegt auf den roten Lippen, die ihr schon aus diesem Beitrag kennt. Durch meinen Aufenthalt in Neuseeland bin ich noch sehr braun, sonst wäre das zu dieser Jahreszeit nicht der Fall. Das ist also das komplette Make-Up:
Continue reading
Tag Archives: EcoTools
Komplettes Make-Up #1
Filed under Naturkosmetik
Mini Kabuki von Ecotools | Erster Eindruck

Er ist Teil des “five piece mineral set” welches aus 4 Pinseln und einer Tasche besteht, laut Herstellerhomepage kostet es rund 10 $ (das sind derzeit ca. 7,25 €uro). Wenn man das Set in den USA bestellt und anteilig Versandkosten und Zoll draufschlägt, ist man *tadaa* bei ungefähr 10 €uro. Ich setze den Wert des Pinsels mal mit 2 bis 3 €uro an, damit ist er viel günstiger als der Mini Kabuki von Chrimaluxe (ca. 6 €) bzw. der von Andrea Biedermann (ca. 10 bis 15 €). Alle Ecotools Pinsel sind mit Bambusgriff, recycleter Aluminiumhülse und veganen Borsten.Das sagt der Hersteller: “Use the mini kabuki for blush or highlighter around the apples of your cheeks.” Ja, das kann man machen, denn der Kabuki ist sehr sehr sanft und recht locker gebunden. Die Berührung auf der Haut fühlt sich fast schon wie eine Streicheleinheit an. Mit Mineralrouge komme ich allerdings nicht so gut klar, da wird mein Auftrag ungleichmäßig. Besser funktioniert bei mir ‘normales’ Rouge, das kriege ich irgendwie besser dosiert und schöner aufgetragen.Seine wahre Größe entfaltet der Pinsel in meinem Kosmetikuniversum jedoch als stink normaler Puderpinsel für die letzte Puderschicht. Ich verwende einen Seidenpuder. Den nimmt der Minikabuki schön auf, ich kann auf die am schnellsten glänzenden Stellen einen schönen ‘Klecks’ setzen und den Rest des Gesichts überstäuben. Danach alles schön miteinander verblenden damit ich nirgendwo kalkig aussehe, fertig.
Der Pinsel ist ziemlich klein, locker gebunden, biegsam, anschmiegsam, fluffig, bietet wenig Widerstand. Damit unterscheidet er sich sehr von den anderen beiden genannten Pinseln. Der Chrima Minibuki ist etwas fester gebunden und hat mehr Widerstand, mit dem kann ich Mineralmakeup auftragen. Der Ecobuki ist dafür viel zu lasch. Im Gegensatz zu diesen beiden Pinseln hat der Biedermann Minibuki einen kleinen Holzgriff nach der Aluminiumhülse, er ist also etwas länger und man kann ihn anders greifen. Zudem ist er noch mal fester gebunden und hat einen schönen Widerstand, dabei ist er dennoch sanft und fühlt sich gut auf der Haut an.
Ich suche immer auch nach Produkten, die sich gut transportieren lassen und, wenn möglich, mehrere Funktionen haben. Das kann ich bei dem Ecotools Mini Kabuki voll unterschreiben! Für den kleinen Preis von 3 € habe ich einen für mich funktionsfähigen Puderpinsel im Reiseformat mit dem ich auch Rouge auftragen und dezent konturieren bwz. highlighten kann. Als Puderpinsel mag ich ihn so gern, dass ich zur Zeit gar nicht weiter nach einem neuen großen Puderpinsel Ausschau halte. Mein alter Puderpinsel ist sehr kratzig, das spürt man sehr, wenn man die hautschmeichelnden Ecotools auf der Haut hatte.
Wer hat mich verleitet, diese Pinsel zu testen? “Allerlei Julchen” war mit Schuld, sie hat ihre Pinsel sowohl gebloggt als auch auf Youtube gezeigt. Die Beautyjunkies haben viele lobende Worte gehabt, und weiteres surfen (‘vegan’, ‘recyceltes Aluminium’, ‘Bambus als schnell nachwachsender Rohstoff für die Griffe’) hat mich von der Notwendigkeit einer Bestellung überzeugt.
Es gibt total viele Reviews in Form von Blogeinträgen und Videos da draußen im Netz, und die Pinsel sind auch in diversen Shops im In- und Ausland zu moderaten Preisen käuflich zu erwerben. Falls ihr auf der Suche seid und neue Pinsel testen wollt: Ecotools sind eine Recherche wert.
Filed under Naturkosmetik, Produktreview
Ecotools Pinsel Großeinkauf
Meine Pinselsammlung war bisher von kleinem Umfang. Kürzlich habe ich eine größere Bestellung von Ecotools Pinseln gemacht, insgesamt habe ich mir 17 Pinsel (teilweise in Sets) auf der amerikanischen Shopseite “iherb”ausgesucht.
Das sind die Pinsel:
Oberes Bild von links nach rechts:
Retractable Kabuki Brush
Fresh & Flawless Complexion Brush Set, 5 Brushes (Complexion Blending Brush, Precision Foundation Brush, Flat Concealer Brush, Buffing Concealer Brush, Full Powder Brush)
Mineral Set, 4 Brushes (Mineral Powder Brush, Eye Shading Brush, Concealer Brush, Mini Kabuki)
Airbrush Concealer
Bamboo Eye Shadow Brush
Essential Eye Set, 5 Brushes (Angled Crease Brush, Petite Eye Shading Brush, Large Eye Brush, Highlighting Brush, Smudge Brush)
Unteres Bild von links nach rechts:
Essential Eye Set, 5 Brushes
Mineral Set, 4 Brushes
Fresh & Flawless Complexion Brush Set, 5 Brushes
Retractable Kabuki Brush
quer darüber unten – Bamboo Eye Shadow Brush
quer darüber oben – Airbrush Concealer
Alle Pinsel haben einen Bambusgriff und eine (teilweise wiederverwertete) Aluminiumhülse, die die veganen Borsten zusammenhält. Fast alle der Pinsel haben einen kurzen Stiel wie bei Reisegrößen, auch die Pinselköpfe selbst sind ‘zierlich’. Die Borsten sind sehr zart, mhmmm!
Testen konnte ich sie noch nicht wirklich, dafür sind es einfach zu viele. Es wird sich erst mit der Zeit zeigen, welche Pinsel wofür gut geeignet sind. Eines ist mir aber sofort aufgefallen: der Mini Kabuki ist sehr locker gebunden, kein Vergleich zu meinem Chrimaluxe Mini Kabuki und noch weniger zum Andrea Biedermann Mini Kabuki. Dafür mag ich den Airbrush Concealer Pinsel sehr gern, ich verwende ihn wie meine Kabukis (also in kreisenden, sanft eindrückenden Bewegungen) um die Augen herum.
Filed under Naturkosmetik