Verwende einen Shampoobar oder ein Stück Seife zum Haare Waschen.
Continue reading
Tag Archives: Seife
Naturkosmetik Basics: Wenn ich kein Blogger wäre, was würde ich kaufen? (3/3)
Heute stelle ich für euch den dritten und letzten Teil meines Audiobeitrags zum Thema “Wenn ich kein Blogger wäre, was würde ich kaufen?” online. Dieser dreht sich um Körperreinigung und Körperpflege, Deo und Rasur, und es gibt einen kleinen Überblick / eine Zusammenfassung zum Themengebiet. Tatsächlich sogar zwei, sozusagen ein zweites Extro als Add-On, weil ich mich nicht kurz fassen kann.
Continue reading
Filed under Naturkosmetik, Produktreview
Love Lula Beauty Box | Umstieg auf Naturkosmetik
Heute geht es weiter mit meiner Reihe zum Thema Umstieg auf Naturkosmetik. Ihr kennt bestimmt schon meine Quicktipps und habt den minimalistischen Weg kennen gelernt. Für die etwas abenteuerlustigeren unter euch geht der Umstieg auch mit einer Abobox.
Die Love Lula Beauty Box kommt einmal im Monat, es gibt sie im (internationalen) Abo für 3 oder 12 Monate. Bis Ende November gibt es sogar Rabatt, aber dazu ganz am Ende mehr.
Filed under Naturkosmetik, Produktreview, Zeitgeist
Dr. Alkaitis Gesichtspflege
Eine der Marken, die mich schon seit Beginn meiner Bloggerzeit interessiert hat, ist Dr. Alkaitis. Die Inhaltsstoffe sind, soweit das möglich ist, aus Bioanbau oder Wildsammlung. Statt Wasser ist Aloe Vera die Basis der Produkte. Das sind Dinge, die mir wichtig sind – viel zu oft enthalten Naturkosmetikprodukte zweifelhafte Konservierungsmittel oder mir ist der Bioanteil zu gering.
Mein Trial & Travel Kit habe ich schon vor längerem gekauft ♣, es ist noch in der alten Verpackung. So ein Kit kostet ca. 70€, zum Beispiel hier bei Amazingy.
In der alten Variante sind übrigens mehr Produkte drin gewesen, und die Mengen haben nicht variiert. Jetzt ist zum Beispiel das Pöttchen mit der Augencreme kleiner als das für Tages- oder Nachtcreme.
Filed under Naturkosmetik
Aufgebraucht #15 | Oktober 2015
Dieser Berg Verpackungsmüll ist leer geworden im Oktober. Unglaublich, nicht wahr? Viele der Produkte habe ich bereits im Sommer angebrochen, sie sind jedoch erst jetzt leer geworden. Eine ganze Reihe der Sachen mochte ich sehr gern, beispielsweise das Urtekram Brennnessel Shampoo oder das Ballot Flurin Shampoo & Duschgel. Schon nachgekauft ist der Pfefferminzroller, und ein Reinigerpröbchen hat mich zum Kauf der Vollgröße gebracht (Yüli).
Continue reading
Filed under Naturkosmetik
Aufgebraucht #13 | Sommer 2015 Reisegrößen und Proben
Nach den Vollgrößen gehts jetzt zu den Kleingrößen und Pröbchen, die ich den Sommer über gemordet habe! Mit dabei sind u.a. Farfalla, Weleda, Martina Gebhardt, Taoasis, Sonett, Primavera, Mater Natura und May Lindstöm. Meine Reviews sind nicht so ausführlich wie bei den Vollgrößen, doch ich habe mich bemüht, auch hier ein stimmiges Bild von den Produkten zu zeichnen. Im Zweifelsfall besorgt euch auch lieber eine Probe oder Reisegröße!
Filed under Naturkosmetik
Aufgebraucht #12 | Sommer 2015 Vollgrößen
Den Sommer über hatte ich anfangs nur wenige Produkte geleert, dann hatte ich keine Lust zu posten, und nun stapeln sich die Müllberge. Okay, ich gebe zu, ich habe sie inzwischen abgelichtet und zwei, drei Beiträge vorbereitet. Der erste ist fertig, darum Vorhang auf für meine aufgebrauchten Vollgrößen im Sommer 2015 von Juni, Juli und August:
Continue reading
Filed under Anleitungen, DIY, Tutorials, Naturkosmetik
Fairybox Juni 2015, Qmilk und Hilla
Es ist immer wieder schön für mich, neue Sachen auszuprobieren. Ich bin einfach soo neugierig! Heute zeige ich euch die Fairybox ♦ vom Juni, die vor einigen Tagen bei mir angekommen ist, eine Bestellung von Hilla ♣ (ich sage nur: Geburtstagsrabatt) und zwei Produkte ♦, die ich von Qmilk erhalten habe. (… und noch so anderen diversen Kleinkram.)
Fairybox
Besonders gespannt bin ich auf Shampoo und Conditioner der Marke ecowell. Beide Produkte sind in Vollgröße in der Box drin gewesen, das finde ich super! Namensgeber des Schampos ist Myrte, Sheabutter steht bei der Spülung Pate. Myrtenhydrolat bzw. Sheabutter stehen in den INCIs auch jeweils recht weit vorne, leider ist bei der Spülung der Alkohol auch auf den vorderen Plätzen. Getestet habe ich die Produkte noch nicht, aber bei Wuscheline könnt ihr schon einen Anwaschbericht lesen.
Filed under Naturkosmetik
Aufgebraucht #11 | Mai 2015
Im Mai konnte ich in meinem Projekt Das große Aufbrauchen einige gute Erfolge erzielen. Viele Produkte, die ich seit Monaten (oder mehr als einem Jahr) angebrochen habe, konnte ich endlich leeren. Langsam aber sicher muss ich mir keine Gedanken mehr darüber machen, ob ein Produkt kippt, oder nicht.
Vollgrößen
Baensch Sesam Massageöl
100ml in Glasflasche mit Pumpspender | 11€ | Natrue ***, vegan | ♦
Der Geruch des Massageöls war ölig nach Sesam, genau so, wie Sesamöl riechen sollte. Am Körper mag ich den Geruch nicht so besonders, daher habe ich das Öl gemischt. Verwendet habe ich das Sesamöl hauptsächlich zur Körpermassage vor dem Duschen, wofür es sich sehr gut eignet. Es verbleibt lange auf der Haut und zieht nicht zu schnell ein, so dass man genug Zeit hat, sich gründlich zu massieren.
Als Massageöl war das Baensch-Öl gut geeignet, zur Hautpflege nach dem Duschen habe ich es nur einmal verwendet, mit nicht besonders gutem Erfolg. Es liegt auf meiner Haut auf.
An diesem Öl habe ich lange gearbeitet, die Flasche leer zu bekommen. Bereits auf der Vivaness 2014 habe ich dieses Öl bekommen, und es ist schon länger angebrochen. Das Öl an sich ist nicht schlecht, es passt nur einfach überhaupt nicht zu mir. Dennoch konnte ich die Flasche aufbrauchen.
Nachkaufkandidat: nein.
Dabba Schafgarbeblütenwasser
Teil eines 3er-Sets, je 50ml in Braunglasflasche mit Zerstäuber | 20€ | EcoCert, vegan | ♦
Dieses Blütenwasser riecht aromatisch und ein bischen nach gelagertem Grünschritt. Anfangs fand ich den Geruch nicht so toll, aber nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, konnte ich ihn gut leiden. Ist jedoch bestimmt kein Geruch, den jeder sofort gern mag. Dieses Blütenwasser fühlt sich für mich sehr flüssig an, es hat die Haut gut benetzt.
Wie immer habe ich das Hydrolat großzügig am ganzen Körper verbraucht, vor allem aber um vor dem Auftragen der Creme mein Gesicht zu befeuchten. Ihr kennt das schon: drei großzügige Schichten, zwischendurch antrocknen lassen, Creme drüber. Eine besondere Wirkung konnte ich nicht feststellen, ich vermute, dass Schafgarbe und meine Haut eher in friedlicher Co-Existenz leben als großartig Einfluss aufeinander zu haben.
Mir persönlich gefällt sehr gut, dass die Hydrolate nicht mit Alkohol konserviert sind, sondern mit einem Rettichferment. Auf Beautyjagd gab es unlängst einen Artikel zu Kosmetik mit fermentierten Rohstoffen, die eine hohe Bioverfügbarkeit ihrer Inhaltsstoffe anpreisen. Keine Ahnung ob das auch auf die Dabba-Hydrolate zutrifft, ich mag sie einfach.
Nachkaufkandidat: eher nein, lieber ein anderes Hydrolat von Dabba.
Filed under Naturkosmetik
Zeitgeist #2
Sommer, Sonne, Frühlingswetter: draußen grünt und blüht es, die Vögel zwitschern uns morgens wach und ich bin voller Elan. Sobald die Sonne rauskommt, bin ich wie ein neuer Mensch. Heute habe ich für euch ein paar Naturfotos, deutsche und internationale Beautylinks, und ich zeige euch einige Produkte die mir innerhalb des letzten halben Jahres zugesandt wurden.
Natur
Vor einigen Tagen konnte ich daheim einen Frühlingsspaziergang machen. Ich finde es unheimlich schön wenn die Bäume weiß und hellrosa blühen und überall sonst zarte, grüne Knospen kurz vor dem Aufplatzen sind. Diese wenigen Tage der intensiven Farbe und des Dufts, bevor die Tage lang und heiß werden, sind mir ein Innehalten wert.
Continue reading
Filed under Naturkosmetik, Zeitgeist