Ihr habt sicherlich den Beitrag zur Haarpflege von Regina Sonnensprossen gelesen. Nein? Dann *husch*! Dieser Beitrag, zusammen mit vier Messetagen, auf denen Reginas Haare mich mit ihrem Spiegelglanz schier geblendet haben, überzeugten mich von der absoluten Notwendigkeit einer Bestellung im Internet. Gekauft ♣ habe ich vor allem Haarpflege, ein Rouge durfte aber auch mit.
Tag Archives: Lily Lolo
Neue Haarpflege und altes Rouge (TB03)
Filed under Naturkosmetik, Zeitgeist
Blogger BIOty Box #3 | Geben und Nehmen
Herzlich willkommen zur dritten Ausgabe der Blogger BIOty Box! Diesmal haben wir Bloggerinnen untereinander Sachen getauscht, es ist nichts neu gekauft worden. In den Boxen Eins und Zwei hat jeweils eine Bloggerin für eine andere ein Paket gepackt, diesmal hatte ich die ehrenvolle Aufgabe, Sachen zusammenzustellen.
Gepackt habe ich nicht nur ein Paket, sondern mehr als 15, und ich habe mich an Vorlieben- und Wunschlisten der Mädels orientiert.
Continue reading
Filed under Naturkosmetik, Zeitgeist
7 shades of … Brown | Lidschatten
Heute beteilige ich mich das erste mal an einer Blogparade, nämlich an der 7 Shades of brown von Smoke&Diamonds.
Hier seht ihr meine liebsten braunen Lidschatten, alle aus der Welt der Naturkosmetik, und alle selbst gekauft ♣ (der Une war in meiner ersten Blogger Bioty Box):
Zuii Flora Eyeshadow Quad Palette, dunkelster Ton in Chestnut
… ein sehr wandlungsfähiger, leicht changierender mittelheller Braunton
100%Pure pretty naked palette, mittlerer Ton in Toffee
… zarter Haselnussbraunton mit rötlichem Einschlag
Une S09
… matter neutraler Braunton, sehr schön um damit jedwede andere Farbe zu einem soften Smokey Eye aufzuwerten
Lily Lolo gepresster Lidschatten Ivy League
… grünbasiertes Braun mit goldenen Partikeln
Alima Pure loser Lidschatten Raven
… mattes mittleres Braun, aschig: damit kann ich gut konturieren, nicht blos am Auge, auch unterhalb der Wangenknochen. So unaufregend wie vielseitig!
Lily Lolo loser Lidschatten Smoky Brown
… heller, kühler Braunton mit lila Farbschimmer, einer meiner Favoriten für ein schnelles, einfaches Augenmakeup
Alterra Trio 01 Cacao Sensation dunkelster Ton
… mittelhelles, warmes Braun, fast schon ein bischen Rehbraun, mit seidigem Schimmer: der zweite meiner Farbvavoriten
- Zuii Flora Eyeshadow Quad Palette, dunkelster Ton in Chestnut
- 100% Pure pretty naked palette, mittlerer Ton in Toffee
- Lily Lolo loser Lidschatten Smoky Brown *like*
- Une S09
- Alterra Trio 01 Cacao Sensation dunkelster Ton *like*
- Lily Lolo gepresster Lidschatten Ivy League
- Alima Pure loser Lidschatten Raven
Die Farben sind ohne Base per Pencilbrush aufgetragen, mit einer Base könnt ihr tiefere und dunklere Ergebnisse erzielen.
Ich bin überrascht, wie viele unterschiedliche Brauntöne sich in meiner Schublade verstecken. Ich greife gern zu braun, besonders zu helleren Nuancen, denn mit Wimperntusche plus Rouge hat man so sehr schnell ein Alltagsmakeup geschminkt.
Was sind eure liebsten Brauntöne?
Filed under Allgemein
20 Jahre Aphrodite Naturkosmetik Nürnberg + Give-Away
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Meine Aphrodite, die ihr aus vielen meiner Beiträge kennt, ist 20 Jahre geworden. Aphrodite, das ist der Naturkosmetikladen von Gisela Zimmermann, der sich im schönen Nürnberger Stadtteil Johannis befindet. Inzwischen ist für mich das eine schon das andere, also Frau Zimmermann die Aphrodite.
Im Laden (Lindengasse 42, Ecke Johannisstraße) findet man neben Naturkosmetik auch Produkte zur grünen Wäschepflege, Bekleidung, Räucherwaren, Bachblütenessenzen, ätherische Öle, Edelsteine und viele andere Kleinigkeiten mehr. Neben dem Standardsortiment (z.B. Martina Gebhardt, Khadi, Hauschka, Santaverde, Lavera, Florascent, Primavera, i+m, um nur ein paar wenige zu nennen) findet man immer wieder phasenweise weitere Produkte anderer Marken, zum Beispiel von Safeas, Provida, Maienfelser, cmd, Sanoll, Living Nature, Bioturm oder Cattier. Solltet ihr mal in Nürnberg sein, kann ich euch diesen Naturkosmetikladen nur sehr ans Herz legen!
Continue reading
Filed under Zeitgeist
Lily Lolo Eye Palette Enchanted & Laid Bare
Die Paletten sind super schnell angekommen. Für eine Palette habe ich 23,50€ bezahlt, ab 25 €uro ist der Versand frei. Anstatt mit Worten rumzutun zeige ich euch Bilder. Schnallt euch an!
Ja, ich habe tatsächlich beide Paletten, ich konnte mich doch nicht entscheiden.
Für’s kräftigere Make-Up passt die Enchanted Palette besser, und von ihr zeige ich euch heute auch die meisten Fotos.
Da steht drauf, was drin ist:
Die Packung ist geprägt, sogar an der Seite, süß, oder?
Die Umverpackung ist innen bedruckt mit einem All-over-print des Logos.
Die Palette selbst ist aus Plastik, weiße Palette mit schwarzem Deckel und Klickverschluss.
Per Aufkleber auf der Palette kann man sich noch mal an die Namen der Farben erinnern.
Es gibt einen großen Spiegel im Deckel, ein Applikator mit einer schmal-spitzen und einer normalen runden Seite ist auch dabei.
So sieht sie dann aus, die Enchanted Palette, wenn man sie aufklappt. Die Farbkombination gefällt mir sehr gut, und die Farben emfinde ich als eher kühl.
Je nach Lichteinfall wirken die Farben unterschiedlich. Ich hab’ versucht, das für euch einzufangen. Ganz schön schwierig ohne Stativ! Hier seht ihr die Farben der Enchanted Palette geswatcht:
1. Farbton: Wishbone. Matt, zum Highlighten.
2. Farbton: Moonbeam. Zum Verblenden.
3. Farbton: Entranced. Grau mit warmem Einschlag, wie nennt man das neudeutsch, Greige?
4. Farbton: Voodoo. Grau mit kaltem Einschlag ins türkisfarbene.
5. Farbton: Mirror Mirror. Neutrales Grau mittlerer Farbtiefe.
6. Farbton: Thunderstorm. Dunkelblau, fast Mitternachtsblau.
7. Farbton: Deadly Nightshade. Auberginenfarbton mit lila Farbeinschlag, schön kühl.
8. Farbton: Spellbound. Matter, kühl-dunkelbrauner Ton.
Yikes!
Das sind die Farben beider Paletten, bei Tageslicht, drinnen im Raum aufgenommen. Oben ist Laid Bare, unten Enchanted.
So sehen die Paletten draußen im Tageslicht aus, ich finde, man kann gut matte und schimmernde Farben erkennen. Oben ist Laid Bare, unten Enchanted.
Damit ihr wisst, wie die Farben heißen, habe ich euch über die Paletten die Kartonseite mit den Namen gelegt und abfotografiert. Oben Laid Bare (mit den Farben Stark Naked, Au Naturel, Skinny Dip, Shy Away, Lady Godiva, Birthday Suit, Exhibitionist, Exposed) und unten Enchanted.
Acht Farben sind es pro Palette, und derzeit kosten sie knapp unter 24 Euro, also sind es rund 3€ pro Farbe mit je 1 Gramm Inhalt. Ich finde das mehr als in Ordnung um auszutesten, ob Pigmentierung und Handhabbarkeit okay sind. Ich habe noch kein Augenmakeup geschminkt, dafür war die Zeit zu kurz, und ich wollte euch unbedingt die Fotos zeigen. Bisher bin ich zu Frieden.
Transparenz:
Ich habe mir beide Paletten selbst gekauft von meinem eigenen Geld. Ich bekomme nix für’s zeigen, nicht mal ‘nen warmen Händedruck. Aber da es nicht so viele vegane Naturkosmetikpaletten gibt ist es mir eine Herzensangelegenheit, euch diese beiden Paletten zu zeigen.
Filed under Allgemein
Schmidt’s Natrondeo | Ecco Verde [Unboxing]
Normalerweise mache ich mein Deo selber, aber inzwischen nutze ich seit rund einem Jahr mein DIY Natrondeo. Ich mag was neues testen. Lange konnte ich mich nicht zwischen Soapwalla, Schmidt’s, Ponyhütchen (jetzt mit der LE Himbeer, mhm …) und anderen Deos entscheiden, aber jetzt ist einer meiner Behälter leer, das Terra Naturi Deo wird mich nicht langfristig glücklick machen, also musste was neues her. Drum habe ich bei Ecco Verde eine Bestellung aufgegeben, denn dort bekommt man auch Lily Lolo, Inika und andere schöne Sachen die man sonst nicht so findet.
Ihr packt genau so gerne aus wie ich, und wenn ihr irgendwo bestellt wollt ihr sicher sein, dass eure Sachen wohlbehalten bei euch ankommen. Darum gibt es auch ein paar Unboxingfotos!
Meine Bestellung kam in einem Pappkarton, aufgefüllt mit diesen kleinen kompostierbaren Schnipseln die man zum Basteln benutzen kann (sie kleben zusammen, wenn man sie feucht macht). Alles war also gut gesichert und nichts konnte rumkullern im Päckchen.
Meine Mineral Make-up Pröbchen waren in einer kleinen Plastiktüte damit sich die kleinen Behälter nicht selbständig machen und sich im Paket verteilen.
Das Deo selber, dass in einem Glastiegel mit Schraubdeckel verpackt ist, war noch mal separat in Luftpolsterfolie eingewickelt. Das gefällt mir gut, denn so kann der Glasbehälter ganz sicher nicht kaputt gehen.
Die Wimpernzange is von Avril, der Marke, von der ein Lippenkonturenstift in einer der BIOtyboxen aufgetaucht ist. Mir hat noch ein bischen was zum Bestellwert (25 € für Versandkostenfreie Lieferung) gefehlt, drum habe ich sie dazubestellt. Sie ist ziemlich cool, denn der Gummiring ist total weich und nachgiebig, dabei in sich rund – meine Wimpern werden nicht so rechtwinklig abgedrückt wie bei der Zange, die ich im Müller gekauft habe. Es gibt sogar ein extra Gummistück, es ist an einem der Griffe festgemacht. Die Feder hilft dabei, dass man ein Gefühl für den Druck bekommt, wenn man die Wimpernzange verwendet. Wer noch keine Wimpernzange hat: hier ist euer perfektes Einsteigermodell (€ 1,50)!
Inika hat eine vegane Foundation im Sortiment, davon habe ich mir gleich eine Probegröße in honey mitgeordert. Sie ist vegan, cruelty free und basiert auf Aloe Vera Saft und Bio-Ölen. Die INCI lesen sich gut. Von Lily Lolo habe ich auch zwei Pröbchen bestellt, in Butterscotch und Saffron. Die INCI sind puristisch, mal sehen, ob Farbe, Textur und Glow zu meiner trockenen Fetthaut passt. Mit Andrea Biedermann bin ich ja leider nicht so gut zurecht gekommen. Außerdem habe ich mir von Everyday Minerals eine matte Foundation und ein Blush ausgesucht, die sind zwar winzig (0,14 Gramm), aber auch da interessieren mich Farbe, Textur und Glow.
Am meisten habe ich mich aber auf das Schmidt’s Bergamot + Lime Deodorant gefreut. Wenn ich selber Deo mache, kommen so große Mengen bei raus, und ich kann meine Beduftung grade nicht mehr riechen. Bergamotte geht vom Duft grade wieder (nachdem ich mich von Limette erholen möchte), und es passt zu den anderen Bergamotte-Produkten, die ich grade in Gebrauch habe.
Die INCI vom Schmidt’s Deo sind minimalistisch: Shea Butter, Natron, Pfeilwurzpulver, Kakaobutter, Bergamotte ÄÖ, Limette ÄÖ (aber nicht so krass, denke ich), Vitamin E und Hopfen Extrakt. Das Deo ist vegan und cruelty-free, leider nicht mit Bioinhaltsstoffen.
Was ist euer liebstes Deo? Kennt ihr die Inika Foundation?
Filed under Naturkosmetik