Trockne deine Wäsche auf einem Wäscheständer statt einen Wäschetrockner zu benutzen.
Continue reading
Tag Archives: Nachhaltigkeit
Grüner Leben KW06-2019
Filed under Grüner Leben
Grüner Leben KW05-2019
Plane einen Einkaufszettel.
Continue reading
Filed under Grüner Leben
Grüner Leben KW03-2019
Benutze Mehrwegbrillentücher um deine Brille zu putzen.
Continue reading
Filed under Grüner Leben
Grüner Leben KW02-2019 | Quicktipps für Zero Waste, Less Plastic, Minimalismus, Nachhaltigkeit
Heute kauf’ ich nix!
Continue reading
Filed under Grüner Leben
Grüner Leben KW01-2019 | Quicktipps für Zero Waste, Less Plastic, Minimalismus, Nachhaltigkeit
Die Themen Zero Waste, Less Plastic, Minimalismus, Nachhaltigkeit, Grünes Leben bewegen mich schon seit langer Zeit, doch ich bin auf meiner Reise noch lange nicht da angekommen, wo ich hin will. Für euch und für mich gibt es daher dieses Jahr jeden Sonntag einen Quicktipp, eine grüne Erinnerung, was ich noch umsetzen könnte, besser machen kann, oder womit ich mich möglicherweise noch gar nicht beschäftigt habe.
“In kleinen Schritten in die richtige Richtung, nicht entmutigen lassen!”, sage ich mir immer wieder – und verzettele mich dennoch im Alltag in Kleinigkeiten und fühle mich, als würde ich mich im Kreis drehen. Es fällt mir schwer, Prioritäten zu setzen. Ich kenne viele Seiten im Netz, die die ultimative 100-Punkte-Liste zum Thema #zerowaste oder #plastikfreiesbadezimmer bereitstellen. Selber kann ich jedoch nichts damit anfangen, so eine Liste fühlt sich zu vage an.
Continue reading
Filed under Grüner Leben, Zeitgeist
Blogger gegen Mikroplastik
Als mich Hauttatsachen angeschrieben haben mit dem Aufrauf, bei der Aktion Blogger gegen Mikroplastik mitzumachen, war ich sofort begeistert.
“Kosmetik-Blogger gegen Mikroplastik” Aktion
Wir haben 61 (Natur-) Kosmetik-Blogger eingeladen, sich an unserer Aktion zu beteiligen. Für jeden dieser Blogger, der innerhalb des Aktionszeitraumes vom 7. Juli bis zum 7. August 2015 eine der folgenden Mikroplastik-Infografiken bei sich einstellt, …
… spenden wir 10,- Euro an den NABU mit seiner Aktion „Fishing for Litter“. So können insgesamt 610 € zusammen kommen.
… sammelt eine Person aus dem hautTATSACHEN-Team 15 Minuten lang Plastikmüll aus einem unserer heimischen Gewässer (Großraum Stuttgart) ein.Unsere Leser können sich natürlich auch beteiligen:
Für jeden Kommentar auf dieser Seite oder auf der Mikroplastik-Beitragsseite eines mitmachenden Bloggers, der während der Aktion abgegeben wird (7. Juli bis 7. August 2015) und einen Vorschlag enthält, wie man Plastik vermeiden, upcyclen oder wiederverwenden kann, kommt bei unserer Plastiksammelaktion eine Minute dazu.
Mikroplastik, das sind die kleinen und kleinsten Plastikpartikel, die z.B. in konvetionellem Peeling als Abrasionskörper dienen können. Mikroplastik, das ist aber auch jedwede andere Art von Plastik, die auf mechanischem Weg in winzigste Bestandteile zersetzt wurde – also auch z.B aus Kleidung oder Verpackung. Hättet ihr gedacht, dass aus einer Kunstfaserstrumpfhose beim Waschen oder aus einer Plastiktube beim Schreddern winzigste Plastikteilchen herausgelöst werden? Dass ich keine Kosmetikprodukte mit Mikroplastik kaufen will, war mir schon immer klar, und mit zertifizierter Naturkosmetik ist man glücklicherweise auf der sicheren Seite. Doch auch die Behälter machen ihren Teil in der Bilanz!
Mein Vorschlag: wenn ihr im Laden Obst oder Gemüse kauft, packt es ohne Tüte in den Wagen, oder nehmt eine Papiertüte anstatt einer Plastiktüte. Falls das bei euch nicht möglich ist, nehmt zum Obstkauf ein Wäschenetz (danke, Anita!).
Und Saft, den gibt es auch in Glasflaschen, nicht nur im Tetrapack, oder? Am liebsten regional und saisonal, wie wäre es mit Quitte in Demeterqualität von Beutelsbacher oder Traubensaft in Demeterqualität von Voelkel?
Welche Ideen habt ihr, Plastik zu vermeiden, upzucyclen oder wiederzuverwenden?
Filed under Zeitgeist